ALLGEMEIN 2013
Spieltage der Rhein-Neckar-Liga 2013 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Spieltage | Oberliga | Landesliga | Bezirksliga | Kreisliga | Jugendliga |
09.03.2013 | --------- | --------- | --------- | --------- | TV Dreieichenhain |
06.04.2013 | BC Sandhofen | BC Sandhofen | BC Schwetzingen | BC Schwetzingen | --------- |
20.04.2013 | BF Neckargerach | Schwetzinger Füchse | Schwetzinger Füchse | --------- | --------- |
11.05.2013 | BC Sandhofen | TG Laudenbach | BC Sandhofen | --------- | --------- |
08.06.2013 | BC Sattelbach | BC Sattelbach | BF Malsch | BF Malsch | --------- |
22.06.2013 | TV Waldhof | TV Waldhof | TV Waldhof | TV Waldhof | --------- |
29.06.2013 | - BF Malsch - RNL-Pokal - | - BF Malsch - RNL-Pokal - | - BF Malsch - RNL-Pokal - | - BF Malsch - RNL-Pokal - | - BF Malsch - RNL-Pokal - |
21.09.2013 | --------- | --------- | --------- | --------- | Ludwigshafen/Oppau |
Erfolgreicher Ligaabschluss für die Bouletten!
Mensch, war des geil!
Unsere zweite Mannschaft, nach dem 4. Spieltag noch deutlich abstiegsgefährdet auf dem 10. Platz der Landesliga, gewann souverän beide Begegnungen mit 5:0 / 4:1 und findet sich auf dem 6. Platz der Abschlusstabelle wieder!

In der ersten Mannschaft gelang das gleiche Kunststück, dort ging sogar kein einziges Spiel verloren und nachdem wir schon am vierten Spieltag alle Spiele mit 4:1 gewonnen hatten und die vormaligen Tabellenführer mit 5:0 von den Aufstiegsplätzen verdrängt haben war klar:
2. Platz für Bouletten 1 und damit (Wieder)aufstieg in die Oberliga!
Und was macht die Badenia?
Mit einem lachendem und einem weinenden Auge haben wir den Klassenerhalt und Aufstieg der Bouletten gefeiert, da es bei unseren Freunden der TSV Badenia leider nicht so rund lief.
Gestartet als fast reine Frauenmannschaft und damit einzigartig in der Rhein-Neckar-Liga war die erste Mannschaft aus Feudenheim während der ganzen Saison im oberen Tabellendrittel zu finden, um dann am 4. und 5. Spieltag den Aufstieg zu vermasseln.
Gegen die späteren Absteiger von Wiesloch 3 konnte zwar noch deutlich mit 5:0 gewonnen werden aber ausgerechnet gegen die Mannschaft aus Großsachsen wurde knapp 2:3 verloren. Ein Spiel mehr in dieser Partie nach Hause gebracht und der Aufstieg wäre sicher gewesen.
So verbleibt Badenia 1 auf dem etwas undankbaren 4. Platz und darf im nächsten Jahr wieder um den Einzug in die Oberliga kämpfen.
Der 2. Mannschaft der TSV ging es nicht besser, seit der 5. von 11 Begegnungungen auf einem der Abstiegsplätze konnte das Ruder auch am letzten Spieltag nicht mehr rumgerissen werden und beide Partien gingen mit 1:4 verloren.
Ein Trost: TSV Badenia 3 erringt mit einem Spiel Vorsprung die Meisterschaft der Kreisliga und darf sich zusammen mit FEUD 2 im kommenden Jahr in der Bezirksliga messen!
Herlichen Glückwunsch an die Aufsteiger und ein Kopf hoch! an die Absteiger.
Wir freuen uns schon auf die nächste Saison!
Nachtrag: für die Bouletten wird es demnächst eine Liganachbesprechung geben. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Nachtrag2:Bilder des Spieltages sind auch schon online :-)
Bouletten I holen holt 2 Punkte, Bouletten II geben leider 2 ab
Eine gemischte Bilanz ist das Resultat des ersten Spieltages der Landesliga in Sandhofen.
Die erste Mannschaft konnte beide Begegnungen für sich verbuchen während die zweite leider zwei Punkte abgeben musste.
Wie so häufig waren wir wieder die letzten auf dem Platz und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Der nächste Spieltag findet am 20.04.2013 bei den Schwetzinger Füchsen statt.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle der Landesliga
Nachtrag, 08.04.2013: Bilder des Spieltages sind auch schon online :-)
Saison 2013 vorbereitet
Die Saison 2013 ist weitgehend vorbereitet. Bouletten 1 (MANN1) und Bouletten 2 (MANN2) spielen in der Landesliga. Ebenso dort vertreten sind die erste und zweite Mannschaft der TSV Badenia (FEUD1 + FEUD2).
Alle Spieltage wurden auf der RNL-Sitzung festgelegt:
- Spieltag: 06.04.2013 - BC Sandhofen
- Spieltag: 20.04.2013 - Schwetzinger Füchse
- Spieltag: 11.05.2013 - TG Laudenbach
- Spieltag: 08.06.2013 - BSC Sattelbach
- Spieltag: 22.06.2013 - TV Waldhof (Abschluss für alle Ligen)
Stafelleitung der Landesliga hat Daniel übernommen
Die Zusammensetzung der Mannschaften wurde auf unserer Ligaversammlung festgelegt und bei der MV nochmals kurz besprochen.
- Bouletten MANN1:
- Michele Sarro (Käpt'n)
- Christina Kroll
- Daniel Klein
- Heiko Egenolf
- Leo Kroll
- Manfred Ruckmich
- Michael Trost
- Ralf Steidl
- Bouletten MANN2
- Renate Elsbroek (Käpt'n)
- Alfredo Henschel
- Andrea Kühnhöfer
- Benjamin Weber
- Britta Müller
- Christel Henschel
- Elfi Gander-Sarro
- Johan ter Maat
- Johannes Müller
- Josef Kristmann
- Steffi Uhlen
- Walter Pfannhuber
- Xavier Queffelec (evt. Ersatz für MANN1)
- Uli Setzer (Lizenz steht noch aus)
MANN1 trifft sich zur Mannschaftsbesprechung am Sonntag 03.03.2013 10.03.2013 um 18 Uhr bei der SG
MANN2 trifft sich zur Mannschaftsbesprechung am Dienstag 12.03.2013 um 20 Uhr(?) am Alten Meßplatz (Platzhaus)
Wir freuen uns auf eine entspannte und erfolgreiche Saison!
Bouletten I gibt zwei Punkte ab und bildet Schlusslicht der Tabelle
Eigentlich fing es ganz gut an im Spiel gegen den neuen Tabellenführer Malsch 2:
Christina, Manfred & Leo kamen gut auf den schwierigen Plätzen zurecht und brachten ihr Triplette 13:9 nach Hause.
Bei Oswin, Daniel & Michele lief es nicht so gut, eine Auswechslung von Daniel führte auch nicht zum gewünschten Erfolg und so stand es nach den Tripletten erst mal 1:1.
Leider mussten wir dann 2 der 3 Doubletten auch abgeben und die Begegnung ging 2:3 zu Gunsten von Malsch aus. Wie üblich war es knapp gegen die oben platzierte Mannschaft aber der Punkt ist eben weg.
In der zweiten Begegnung gegen Wiesloch 1 ein ähnliches Bild: Christina, Manfred & Leo gewannen ihr Triplette klar mit 13:5 während die anderen sich leider mit 11:13 geschlagen geben mussten.
Im Doublette gelang Heiko & Daniel dann das Kunststück nach 5:0, 7:0, 9:0 das Spiel noch 11:13 abzugeben, ohne nennenswert schlechter geworden zu sein. Ein kurioses Spiel, in dem bis zum Schluss um jeden Punkt gekämpft wurde, das aber letzten Endes nicht mehr entscheidend war, da beide anderen Doubletten deutlich jeweils zu 3 verloren wurden.
Für die Tabelle bedeutet das: letzter Platz mit 2:7 Punkten
Nun denn, Schwamm drüber, der Abstieg ist jetzt zwar wahrscheinlich, dennoch alles andere als sicher, Chancen sind durchaus gegeben den Klassenerhalt zu schaffen.
Am letzten Spieltag geht es gegen den Tabellenzehnten ZBB Weinheim 1 und die auf dem 7. Platz stehende Mannschaft SC 1910 Käfertal 2
Beide Teams sind ebenfalls noch vom Abstieg bedroht, es verspricht ein spannender Spieltag zu werden!
Bouletten II holt einen Punkt und behauptet sich im unteren Mittelfeld der Tabelle
Deutlich entspannter verlief die erste Begegnung der 2. Mannschaft:
Das Team SC Blumenau 1 konnte zwar teilweise knapp, aber letzten Endes doch deutlich mit 5:0 besiegt werden!
In der zweiten Begegnung mit BF Wiesloch 3 war es dann enger. Eine der Tripletten dauerte ganze 2:20hs, da ständig nur 1-2 Punkte gemacht wurden, und die Partie sehr ausgeglichen war.
Nach den Triplettes stand es dann 1:1, leider gingen dann alle Doubletten verloren und wir mussten den Punkt mit 1:4 Spielen bei den Wieslochern lassen.
Ein Abstieg ist damit - zumindest vorerst* - sehr unwahrscheinlich. TV Waldhof 2 und SC Blumenau 1 müssten jeweils beide Begegnungen des letzten Spieltages gewinnen und Bouletten 2 alles verlieren.
Am letzten Spieltag geht es noch gegen den derzeitigen Tabellenführer BC Sandhofen und die Tabellenfünften BC Edingen-Neckarhau 3.
*) Ab- und Aufstiegsregelung
Nach der RNL-Sportordnung steigen der Tabellenletzte und -vorletzte in die nächstniedrigere Staffel ab.
Dennoch kann es zusätzliche Absteiger geben, abhängig von der Zahl der Absteiger aus der Regional-, BaWü- und Bundesliga in unsere Region.
Für diese Saison steht die tatsächliche Zahl der Absteiger erst nach dem letzten Spieltag der Bundesliga am 01./02.09.2012 beim TV Waldhof fest.
Bouletten I & II holen einen bzw. zwei Punkte
Die zweite Mannschaft konnte sich beim dritten Ligaspieltag der Landesliga in Gauangelloch mit zwei gewonnenen Begegnungen wieder deutlich vom Tabellenende lösen und steht derzeit auf dem 8. Platz.
Lediglich im Derby gegen unsere Freunde von der Badenia musste ein Punkt abgegeben werden.
Bei der ersten Mannschaft standen dieses Mal schwere Gegner auf dem Programm: Primeurs (Walldorf), Sattelbach und unsere Boulefreunde aus Heidelberg.
Gegen die Primeurs war der Start schon fast zu gut: beide Tripletten gingen an uns, eine seltene Konstellation für die Bouletten. Prompt gingen alle Doubletten verloren, so dass wir den Punkt mit 2:3 an die Walldörfer abgeben mussten.
Die Begegnung mit den vermeintlich schwächeren Sattelbacher war da schon deutlicher: nur ein Triplette konnte gewonnen werden, 1:4 für Sattelbach.
In der letztten Partie gegen Heidelberg wollten wir es natürlich wissen, wenigstens ein Punkt musste drin sein.
Auch hier konnten wir beide Tripletten gewinnen, taten uns dann aber mit den Doubletten wieder etwas schwer. Daniel & Michele konnten ihres dann doch sicher mit 13:3 nach Hause bringen, so dass wir uns wie schon nach dem letzten Spieltag auf dem 9. Platz der Tabelle wiederfinden.
Kein Ruhekissen für beide Mannschaften, vor allem Bouletten I ist mit 2:5 Punkten noch abstiegsgefährdet.
Bouletten I & II verlieren leider beide Begegnungen
Anspruchsvolle Terrains, typisches Aprilwetter, wenig Glück aber nette Atmosphäre und interessante Spiele - so könnte man den zweiten Spieltag in Wiesloch beschreiben.
Unserer ersten Mannschaft fehlte das nötige Quäntchen Glück, beide Begegnungen gingen mit 2:3 verloren, hätten aber genausogut auch gewonnen werden können. Wir taten uns schwer mit den unterschiedlichen Plätzen und konnten unsere Chancen nur unzureichend nutzen.
In der ersten Begegnung hatten wir eins der Tripletten schon fast in der Tasche, aber eben nur fast - nach einem versehentlichen 'Sauzieher' der Weinheimer konnten sie mit der letzten Kugel und einem guten Schuss 4 Punkte machen. Auf einmal lagen wir 10:12 zurück und weder Ralf noch Daniel brachten ihre letzten Kugeln in die eigentlich freie Umgebung der Sau - schade, aber c'est la Boule.
Zwar konnten dann noch zwei Doubletten gewonnen werden aber das reichte dann eben nicht mehr.
In der zweiten Begegnung gegen Waldhof 1 mussten wir feststellen, dass die Waldhöfer eindeutig die besseren Tireure in ihren Reihen hatten.
Im letzten Doublette Michele & Daniel vs. Salva & Matze entstand ein hochspannendes Spiel. Beide Teams wetteiferten vor grosser Galerie im Kampf um die meisten vergebenen Chancen ;-)
Gut, dass keiner der beiden wusste, dass es lediglich noch um die 'goldene Ananas' ging, denn der Punktverlust stand schon eine Weile fest.
Mit der vorletzen Kugel gelang Daniel dann noch ein Carreau für Schluss, ein kleiner Lichtblick an diesem durchwachsenen Tag.
Wichtig in diesem Zusammenhang festzustellen, dass jede gewonnene Kugel und jeder Punkt relevant ist! Trotz 1:3 Spielpunkten aber eben immerhin 9:11 Spielen und gutem Kugelverhältnis halten wir uns immerhin noch auf Platz 9 der Tabelle.
Bouletten 2 ging es ähnlich. Wie so oft wurde gegen nicht so starke Mannschaften (in diesem Fall Wiesloch 2) deutlich schlechter gespielt (0:5) als gegen das starke Team aus Lützelsachsen 1 mit ehemaligen Bundesligaspielern (2:3).
Unser Käpt'n Alf wurde schmerzlich vermisst, nächstes Mal ist er sicher wieder dabei.
Hervorzuheben sind die starken Leistungen von Michael und Josef, die gegen Lützelsachsen (im Triplette verstärkt um Renate) die beiden Spielpunkte nach Hause bringen konnten. Das Doublette Renate und Johan schrammte nur knapp am Sieg vorbei und machten den Bergsträßlern das Leben deutlich schwer - schade, fast hätte es für einen Punkt gereicht. So findet sich Bouletten 2 derzeit am Tabellenende der Landesliga wieder, die allerdings bis zum 8. Platz mit je 1:3 Punkten noch recht ausgeglichen ist.
Nächstes Mal haben wir hoffentlich etwas mehr Glück, alles ist noch offen, denn erst 4 von 11 Begegnungen sind gespielt.
In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal und lasst die Köpfe nicht hängen!
Bouletten I & II holen jeweils 1 Punkt
Der erste Spieltag ging für beide Boulettenmannschaften mit einer gemischten Bilanz zu Ende. Jeweils ein Punkt wurde geholt und einer abgegeben.
Insgesamt können wir uns nicht beklagen, Team 1 und 2 hatten beide relativ starke Gegener und gerade das Kugelverhältnis von Bouletten 1 spricht Bände...
Gehakt hat es vor allem bei den Schussleistungen, gelegt wurde grösstenteils gut nur das Kugel entsorgen hat oft nicht so geklappt wie gewünscht.
Nun gut, es ist immer schön, wenn man weiß wo man ansetzen kann um besser abzuschneiden. Von daher: bis zum Spieltag am 21.4. in Wiesloch heisst es Training, Training, Training...
Ligen 2012 gelost
Die Ligen 2012 sind vorbereitet und alle Begegnungen gelost. Der PC Bouletten ist wieder mit 2 Mannschaften vertreten, die Badenia erstmals mit drei:
PCB MANN1 in der Ober- bzw. PCB MANN2 in der Landesliga
TSV FEUD1 in der Landes- bzw. TSV FEUD2 in der Bezirks- und TSV FEUD3 in der Kreisliga
Spieltage und Spielorte der Rhein-Neckar Liga 2011 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Spieltage | Oberliga | Landesliga | Bezirksliga | Kreisliga | |
31.03.2012 | TV Waldhof* | TG Laudenbach | TSV Badenia** | TSV Badenia** | |
21.04.2012 | BF Wiesloch | BF Wiesloch | BC Külsheim | PSG Mannheim | |
12.05.2012 | BF Malsch | BC Gauangelloch | TVG Großsachsen | BC Ed.-Neckarhausen | |
09.06.2012 | BSC Sattelbach | BSC Sattelbach | SC Käfertal | BC Schwetzingen | |
23.06.2012 | BC Sandhofen | BC Sandhofen | BC Sandhofen | BC Sandhofen |