News aus unserem rss Feed...
News tabellarisch
Abschluss der Kreisliga - Aufstieg und Vizemeister MABOU3
Eine Spannung, wie aus der Feder Agatha Christies,
der LETZTE Spieltag unserer 3. Mannschaft MABOU3 in der Kreisliga.
An der Tabellenspitze stehend, ging es gegen die Plätze 2 und 3 -
Sattelbach und Laudenbach.
Bei schwülem heißen Wetter auf dem fast gänzlich
schattenfreiem Platz, war nach der 2:3 Niederlage
gegen Sattelbach klar, dass Laudenbach besiegt werden
musste.
Da dies erst im letzten Doublette bei einem Spielstand
von 12:12 bei 2:2 Spielen entschieden wurde, war der
Verlauf an Spannung nicht zu überbieten.
Letztendlich hat sich der Schweiß gelohnt und MABOU3 ist
in die Bezirksliga aufgestiegen…
2025 wir kommen ALLEZ BOULETTEN!
RN-Oberliga geht in die 4. Runde am 29.06.2024 in Malsch
MABOU1 Oberliga
Auch für unser Team MABOU1 stehen am Samstag evt. entscheidende Spiele an. Die Oberliga ist dieses Mal in Malsch zu Gast und es stehen drei lange Begegnungen auf dem Programm.
MABOU1 steht derzeit auf Platz 4 der Spielklasse. Zuerst mit vielen 2:3 / 3:2 Ergebnissen, hat sich das Team stetig nach oben gearbeitet:Dieses Mal kann das Team die Weichen stellen, MABOU1 spielt mit den Tabellenletzten von der Badenia FEUD1 und anschließend gegen Edingen-Neckarhausen, die derzeit auf dem achten Platz stehen.
Zum Abschluß des langen Spieltages geht es dann noch in die Begegnung mit unseren Boulefreunden vom TV Waldhof.
Die Weichen stellen insofern, dass es zum Abschluß am 13.07. gegen die Postler aus MA-Neckarau und gegen die dritte aus Malsch geht, derzeit auf Platz zwei und 3 der Oberliga.
Wenn die Position am Samstag verteidigt wird, könnte auch der 5. Spieltag Endspielcharakter bekommen (vgl MABOU3), wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Abschlußspieltag der Landes- und der Kreisliga am 29.06.2024 in MA-Sandhofen
Am kommenden Samstag geht es für zwei der drei Boulettenteams um's Ganze.
MABOU3 führt derzeit die Kreisliga an und hat gute Chancen, in die Bezirksliga aufzusteigen.
Das ambitionierte Team hat Blut geleckt und seit Beginn der Liga hervorragend gespielt.
MABOU2 kämpft für den Verbleib in der Landesliga und hat zumindest kleine Chancen auf den Klassenerhalt.
Wir hoffen auf die Wiederholung des Wunders von Sattelbach, als nach einem 0:5 Debakel zwei weitere Begegnungen souverän nach Hause gebracht werden konnten.
MABOU1 wird seinen langen Spieltag mit 3 Begegnungen in Malsch haben und hat den letzten Spieltag dann Mitte Juli noch vor sich.
MABOU3 Kreisliga
MABOU3 hat sich mit neuen und alten SpielerInnen von Anfang der Saison an als sehr stark erwiesen. der bisherige Saisonverlauf:
Am Samstag geht's um's ganze! Im Moment stehen wir dort auf dem ersten Platz (Punkte:4:1, Spiele: 17:8) und spielen gegen die direkten Verfolger von BC Sattelbach4 (Punkte:4:1, Spiele: 15:10) und im Anschluß gegen die Tabellendritten aus Laudenbach (Punkte:3:2, Spiele: 15:10):
Das hat Endspielcharakter, alle Daumen hoch für MABOU3, die Meisterschaft der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksliga ist möglich!
MABOU2 Landesliga
Auch für unsere 2. Mannschaft in der Landesliga geht es um's Ganze, allerdings in die andere Richtung. Von Anfang der Liga bis zur ersten Begegnung des 4. Spieltags war der Wurm drin, wie der Saisonverlauf unmißverständlich dokumentiert:
Dann in der 2. Begegnung letzte Woche in Sattelbach schien der Knoten geplatzt und unsere intensiven Aussprachen und Vereinbarungen gewirkt zu haben
Jeweils 4:1 gegen die 4. Mannschaft der Boulefreunde aus Malsch und unsere guten Nachbarn aus Heidelberg, was eine Erleichterung!
Allemal Anlaß genug für ein schönes Abendessen im Miliziano
Für die Tabelle hat das erstmal wenig verändert, die 0:5 Klatsche gegen WIES2 bleibt nicht folgenlos.
Weiterhin steht MABOU2 am Ende der Landesliga, wenn auch jetzt mit gleichem Punkteverhältnis mit den Plätzen 10 und 11.
Am Samstag in Sandhofen geht es gegen die erste (und einzige) Mannschaft aus Neunkirchen (Punkte: 4:5, Spiele: 24:21) und anschließend gegen die Tabellenersten aus Wiesloch (Punkte:7:2, Spiele: 29:6)
Zugegeben, ein ganz hartes Brot für die Bouletten zum Abschluß der Landesliga.
Der Tag wird über Abstieg oder Verbleib von MABOU2 in der Landesliga entscheiden.
Ein Verbleib ist wenig wahrscheinlich aber möglich. Der PC Bouletten Mannheim bleibt optimistisch!
Ein Anfang ist gemacht und wenn es den Bouletten wieder gelingt konzentriert und fokussiert in diese Begegnungen zu gehen, dürfen die anderen Boulefreunde am Tabellenende noch ein wenig zittern!
In diesem Sinne wünschen wir schöne und faire Spiele, mögen die Besseren gewinnen!
MABOU1 Oberliga
Infos zum 4. Spieltag der Oberliga in Malsch folgen in Kürze.
Frühlingscup 2024
Bei typischem Aprilwetter trafen sich am Ostermontag 20 Bouletten & Freunde um den diesjährigen Frühlingscup im August-Bebel Park in Mannheim-Neckarau auszutragen.
Der August-Bebelpark hat sich zum wiederholten Male als perfekte Location bewährt.
Der Jugendtrefff Neckarau hat uns wieder den Schlüssel überlassen und die Nutzung seiner sanitären Anlagen gestattet.
Dafür vielen Dank!
Gespielt wurden wie stets 3 Runden Doublette Supermelée mit abschließendem Endspiel.
Gegen 18:00 wurde dann das Finale zwischen Andrea K. im Doublette mit Andrea E. gegen Daniel K. und Steffi U. gespielt.
Ein spannendes Finale aber letzten Endes von Daniel & Steffi nicht zu gewinnen.
Andrea E. legte den ganzen Tag so stabil, auch im Endspiel lag kaum eine Kugel von ihr nicht in der Nähe des Schweinchens und dass Andrea K. schiessen kann, dürfte uns allen bekannt sein.
Einige schöne Treffer auf große Distanz, da halfen auch durchaus schön gelegte Kugeln von Daniel & Steffi nicht mehr weiter.
Gegen Ende stand es dann 13:10 für die beiden Andreas
Herzlichen Glückwunsch!
Einiges gibt es besonders herbvorzuheben:
- Wir durften gleich vier neue SpielerInnen begrüßen: Soizic, Sam, Pierre-Emmanuel & Pierre, die unserer spontanen Einladung am Samstag davor gefolgt sind
- Alle 20 teilnehmenden haben mindestens ein Spiel gewonnen, es gab niemand der alle Spiele abgeben mussste
Hier geht es zu den Ergebnissen des Frühlingscup 2024
hier sind auch schon erste Bilder zu finden.
Erstmals wurde auch die Goldene Ananas verliehen, Holger & Ralf durften sie verdient in Empfang nehmen für das längste Spiel der 3. Runde - von vorneherein ohne Möglichkeit noch das Finale zu erreichen.
Bouletten Indoor 2024
Bericht von Steffi zum Indoor 2024
Am 10.02.24 fand unser diesjähriges Indoor statt. Johan und Steffi richteten dafür vier 'bouletaugliche' Spielflächen in ihrem Wohnzimmer und Flur her. Dazu gehörten das obligatorische Spiel auf Splitt und Zucker, sowie Table-Curling und Mölkky im Gang.
Neben viel Spaß während der vier frei gelosten Runden
hatten die 16 Teilnehmer*innen diesmal zusätzlich noch
eine knifflige Aufgabe zu lösen, die Michele beisteuerte
Auch Uli hat zum Gelingen des Abends beigetragen, kochte
sie für uns doch einen köstlichen Rinderfond, der die
Basis unseres obligatorischen 'Hordentopfes' bildete,
diesmal eine deftige Zwiebelsuppe. Weitere Köstlichkeiten
wurden von etlichen Teilnehmer*innen mitgebracht. Vielen
Dank dafür und besonders auch für die vielen guten
Gespräche, die auf dem Bouleplatz ja manchmal zu kurz
kommen.
Aber zurück zum Kern der Geschichte, für das Endspiel auf
Splitt konnten sich letztendlich Ralf(i) mit Achim gegen
Jakob und Ralf qualifizieren.
Erstgenannte gewannen die spannende Partie, in der auch nicht mehr la Dart
geschossen wurde. Die Gewinner durften den
Wanderpokal nebst 'Sau' mit nach Hause nehmen und sich,
wie alle Teilnehmer*innen, etwas aus den holländischen
Preismitbringseln aussuchen.
Selbst Holger fiel nicht unter den Tisch, obwohl er sich darunter versteckte
Dankeschön noch an Renate, die noch einen Preis beisteuerte und uns bei den Nacharbeiten unterstützte, sowie an Elfi, die für das 25. Mal in 2025 schon einen ausgewogenen Spielplan entwickelt hat.
Anmerkung: Danke an Steffi für diesen schönen Bericht, wir hoffen auf viele weitere dieses Jahr :-)
BaBoules Ausflug nach Horb 27.05 - 31.05.2024
Der Osterausflug der Bouletten & Badenia hat Tradition. Wir waren schon mehrfach in Frankreich, Tschechien, Spanien, in den Niederlanden... und am häufigsten waren wir in Horb am Neckar.
Dort zieht es uns auch dieses Jahr wieder hin. In der Woche nach Pfingsten vom 27. - 31.05.2024
Am Wochenende drauf ist LM in Achern, daher nur bis Freitag aber wer länger bleiben möchte oder früher anreisen, kann das gerne tun.
Beim Pétanqueclub Burggarten Horb e.V. findet in diesem Zeitraum am Donnerstag 30.05.2024 das Sepp-Hessenheimer-Gedächtnisturnier statt. Ein Supermelée für Jedermann.
Ansonsten werden wir wieder vorraussichtlich am Dienstag, Mittwoch und Freitag Doublette-Supermelée-Turniere anbieten, wie wir das auch in den vergangenen Jahren immer gehandhabt hatten.
Am Schluss wird dann der/die diesjährige AusflugsmeisterIn gekürt ;-)
Die Turnierserie findet ihr hier
Der Freizeitpark Camping Schüttehof hat eine Zeltwiese, Parzellen für Zelte / WoMos, Mobile Homes mit 4-6 Betten und Küche / Bad, Fässer mit zwei Betten u.a. im Angebot.
Um die Reservierung kümmert sich dieses Mal jedeR selbst, eine kurze Mitteilung an info@pc-bouletten.de wäre nett.
Eine frühzeitige Buchung ist zu empfehlen.
Hier noch einige Links zu Berichten und Bildern aus Horb der vergangenen Jahre zum Stöbern:
Ausflug 2019
Bilder Horb 2019
Bericht Horb 2019
Ausflug 2017
Bilder Horb 2017
Bericht Horb 2017
Ausflug 2015
Bilder Horb 2015
Ausflug 2014
Bilder Horb 2014
Bericht Horb 2014
Ausflug 2013
Bilder Horb 2013
Bericht Horb 2013
Bundesliga Aufstiegsrunde in Gersweiler (Saar)
Bundesliga Aufstiegsrunde
Auch für uns Bouletten geht es um was bei der Bundesliga Aufstiegsrunde.
Wenn der TV Waldhof den Aufstieg packt, leibt unser Landesligateam vom Abstieg verschont
Die aktuellen Ergebnisse findet ihr hier:
MABOU1 auf 3. Platz der Oberliga
Oberliga Ligaabschluss - MABOU1 auf 3. Platz
Der letzte Ligaspieltag am 15.7 in Sattelbach versprach für MABOU I ein spannendes Finale.
Mit einem 4. Platz hatte man durch die abschließenden Spiele und die Konstellation noch die Möglichkeit an der PSG Mannheim und an TV Brühl vorbei auf Platz 2 vorzurücken, allerdings lag es nur teilweise in eigener Hand.
Dazu hätten die beiden Spiele gegen Brühl und Badenia 2 gewonnen werden müssen und gleichzeitig hätte die PSG Mannheim im letzten Spiel gegen Brühl gewinnen müssen.
Um es vorwegzunehmen, die beiden eigenen Spiele wurden gewonnen.
Zunächst traten wir gegen Brühl an, wo das erste Triplette, trotz einer richtig guten 5er Aufnahme, relativ deutlich gegen das stark aufspielende Brühler Triplette zu 5 verloren wurde.
Das Mixte Triplette ging dagegen mit 13:10 an MABOU I.
Auch das Mixte Doublette sowie ein weiteres Doublette gingen im Anschluss relativ souverän an uns, so dass wir den Sieg mit 3:2 in der Tasche hatten.
Im zweiten Spiel kam es dann zu einem Vergleich mit der zweiten Mannschaft der Badenia.
Hierbei stand es nach den Triplettes leider nur 1:1, da das eine Mixte-Triplette, nach einer gefühlten Ewigkeit, trotz hoher Führung doch noch 12:13 verloren wurde.
Zu diesem Zeitpunkt waren bereits die meisten andere Doublettes !! auf dem Platz beendet.
Alle anschließenden Doublettes gegen Badenia 2 verliefen zunächst sehr ausgeglichen, wobei das Pendel nach einer 20-minütigen Gewitter-Unterbrechung, auf die Seite von MABOU I ausschlug und 2 der Spiele schnell gewonnen werden konnten.
Somit besiegte man auch die Badenia 2 mit 3:2.
Zuvor verlor die PSG Mannheim allerdings deutlich gegen Brühl, sodass ein Vorbeirücken an Brühl nicht mehr möglich war.
Punktgleich mit Brühl schlossen wir die Ligarunde schließlich mit einem sehr guten dritten Platz ab.
Wir gratulieren dem TG Laudenbach zum Aufstieg in die Regionalliga!
Ergebnisse Oberliga Abschluss in Sattelbach
Halbzeit bei der BUGA
Boule
Unter
Guter
Anleitung
Halbzeit bei der BUGA, seit April sind wir im zweiwöchentlichen Rhythmus auf der BUGA vertreten, Zeit für einen kleinen Zwischenbericht von Elfi:
Liebe Bouletten, Halbzeit bei der Buga - und nach einem eher lahmen Start wegen wenigen Interessenten, bzw. wenigen Passanten, die unser Angebot überhaupt wahrnehmen konnten - lief es die letzten beiden Male richtig gut. Wohl auch aufgrund unseres neuen Spielgeländes. Es gab wohl eine Zeitungsbeilage mit Veranstaltungstipps, wo wir erwähnt waren und die Mundpropaganda tut auch ihr Übriges. Alle, die da waren hatten Spaß, wir hatten schöne Spiele und vielleicht trägt bei dem ein oder anderen Begeisterten diese Begegnung ja auch noch Früchte. Wir haben jetzt für die zweite Halbzeit der Buga nochmal 4 weitere Arbeitskarten erhalten. Wer also an einem unserer Montagsveranstaltungen noch teilnehmen möchte, kann dies gerne tun. Sprecht entweder Steffi oder mich an - wir erklären euch dann auch, wo genau sich unser Spielgelände befindet. Die Termine sind: 17.7.; 31.7.; 14.08.; 28.08.; 11.09.; 25.09; Kommt gut durch die Hitze kugelrunde Grüße Elfi
Spieltag der Landes- und der Kreisliga
Landesliga 5. Spieltag
Der Abschlußspieltag der Landesliga fand dieses Mal bei den Boulefreunden aus Heidelberg statt.
Die Tabellenposition war etwas kritisch und um den Abstieg zu verhindern sollten zwei Siege her: zuerst gegen die zweite Mannschaft aus Wiesloch und anschließend gegen die starken Tabellenzweiten aus Sattelbach.
Gegen die Wieslocher starteten wir gut in den Tag: Jochen, Renate & Daniel konnten ihr Triplette relativ zügig mit 13:7 für sich entscheiden, im zweiten Triplette mit Michele, Holger & Kerstin war es etwas enger aber am Ende ging auch diese Partie mit 13:12 an uns.
In den Doubletten wurde es etwas spannender, Daniel bzw. nach Wechsel Holger & Renate kamen leider nicht richtig rein und das ging 2:13 nach Wiesloch, Kerstin & Michele schlugen sich mit 7:13 etwas besser aber Jochen & Ngoc gewannen 13:11 und machten den Sack zu.
3:2 für die Bouletten und nach längerer Zeit endlich mal wieder ein Punkt für MABOU2!
Sattelbach würde eine härtere Nuss werden, das war allen klar. Aber auch dort hatten wir einen guten Start, Holger bzw, nach Wechsel Ngoc , Kerstin & Michele gaben ihr Triplette zwar deutlich 2:13 ab aber Renate, Daniel & Jochen spielten stark auf dem angenehmen Terrain und holten die Partie mit 13:4.
Da kam dann doch noch vorsichtige Hoffnung auf, es war noch möglich heute mit zwei Siegpunkten im Gepäck bei Niki eine Flasche Sekt zu köpfen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
Leider lief die Doubletterunde dann so gar nicht nach unseren Vorstellungen: 7:13, 8:13 und 4:13 musste Holger am Ende aus Boulettensicht eintragen und unterm Strich ein 1:4 MABOU2 vs. SATT2
Damit stand ebenfalls der 11. Platz der Landesliga für uns fest und dass aus eigener Kraft kein Klassenerhalt in der Landesliga möglich ist.
Am 15.Juli wird sich in Heidelberg beim letzten Spieltag der Regionalliga Nord entscheiden, in welcher Liga wir in der kommenden Saison antreten. Sollte es der zweiten Mannschaft aus Heidelberg gelingen sich am Heimspieltag aus der Abstiegszone der Regionalliga zu befreien, gäbe es keinen Absteiger in die Oberliga der Rhein-Neckar-Region und damit jeweils nur einen Absteiger in unseren Ligastaffeln.
Landesliga 5. Spieltag
Regionalliga Nord
Kreisliga 3. Spieltag
Bei MABOU3 ist der Knoten offensichtlich geplatzt. Gleich zweimal 4:1 spielte unser junges Team mit Johan, Moni, Robin, Lorin, Christian, Ralf(i), Arno und Michael Wa. vergangenen Samstag in Sandhofen!
Damit schiebt sich MABOU3 auf den hervorragenden 4. Platz der Kreisliga
Eine starke Leistung unseres neuen Teams, Herzlichen Glückwunsch!
Bei einer ähnlich starken Leistung am letzten Spieltag am 15.07. bei der Badenia, wäre sogar noch ein Platz auf dem Treppchen drin, wir drücken die Daumen!
Kreisliga Abschluss am 4. Spieltag bei der TSV Badenia Feudenheim
Wie immer trafen wir uns alle noch dach dem Spieltag bei Niki zum Abendessen und konnten auch gleich das von Holger erstellte neue Boulettenbanner bewundern:
Trauer um Reinhard Gebhardt
Wir trauern um unseren lieben Boulefreund Reinhard Gebhardt der auf seiner Reise in Kenia verstorben ist.
Mit ihm geht ein besonderer und liebenswerter Mensch.
Wir verbinden viele schöne Sonntagsboulestunden mit ihm, in denen er nicht nur unseren politischen Horizont erweiterte, sondern uns auch gelegentlich ins Schwitzen brachte, weil er sich nicht selten genau ins Schußfeld zu setzen pflegte 😅.
Reinhard war ein echtes Mannheimer Original, der unter anderem im Bermudafunk moderierte und ebenso unseren Chat mit kryptischen Aussagen spickte.
Wir werden uns sicher noch bei vielen Gelegenheiten fragen, was wohl Reinhard jetzt dazu sagen würde?
Die Linke: Nachruf zum Tode von Reinhard Gebhardt
Der bermuda.funk trauert um Reinhard Gebhardt // Abschiedsfeier am 01.07.2023 um 14:00 Uhr
Schlag auf Schlag...
Nachdem der erste ausgerichtete Spieltag der Landesliga auf heimischem Terrain organisatorisch erfolgreich, spielerisch mit Luft nach oben hinter uns gebracht wurde, standen gleich die nächsten Termine im Kalender:
Oberliga 1. Spieltag
Die Oberliga war in Malsch zu Gast und die Ergebnisse spannend erwartet.
Einige Neuzugänge und -abgänge im Team, die Konstellation war vielversprechend.
So lief es dann auch, ein 3:2 gegen die Postler aus Neckarau, ein leider deutlicheres 2:3 gegen die Batards aus Neckargerach und am Ende des langen Spieltages noch ein dickes 4:1 gegen die 2. aus Malsch: Tabellenvierter nach dem 1. Spieltag, so kann es weitergehen.
Oberliga 1. Spieltag
Landesliga 2. Spieltag
Der Start auf heimischen Terrain war holprig gewesen, jetzt am 2. Spieltag in Külsheim lief es schon deutlich besser:
Gegen die Gastgeber startete unser Landesligateam mit einem hart umkämpften und knappen Sieg von 3:2, gegen St Leon-Roth war es wohl schwerer. Beide Tripletten wurden abgegeben und die gute Leistung in den folgenden Doubletten hat leider nicht ganz gereicht: 1:1 das Ergebnis in Külsheim und ein komfortablerer 8. Tabellenplatz.
Landesliga 2. Spieltag
Jugendländermasters mit Bouletten-Beteiligung
Eine tolle Veranstaltung das jährliche Jugendländermasters des DPV. Neun der zehn Landesverbände schickten dieses Mal je 2-3 Teams in den Altersklassen Cadets, Juniors und Espoirs zu dem zweitägigen Turnier nach Ludwigshafen (ASV).
Je nach Altersklasse 6-7 gespielte Vorrunden mit Zeitbegrenzung und anschliessend noch 1/2 Finale und das Endspiel.
Dieses Mal waren zwei Bouletten mit von der Partie: Daniel Klein als Schiedsrichter für den DPV und Lorin Kilthau als Spieler für den BBPV bei den Cadets.
Und das mit hervorragendem Ergebnis: 1. Platz in der Altersklasse der Cadets für den BBPV.
Herzlichen Glückwunsch!
DPV Artikel zum Jugendländermasters
PC Bouletten & TSV Badenia bei der BUGA
Boule
Unter
Guter
Anleitung
Nach wochenlangen Vorbereitungen war es gestern endlich soweit - das
erste Mal Boule auf dem BUGA Gelände.
Die Wetterbedingungen gestalteten sich leider nicht besonders günstig.
Ein eisiger Wind drohte Regen zu bringen.
Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt um 15 Uhr schritten wir elf Boule
-Begeisterte von Badenia & Bouletten
durch den Parkeingang "Parkschale". Dieser war nicht für alle leicht
zu finden, liegt er doch inmitten
des neu entstandenen Wohngebiets zwischen Käfertal und Rott.
Aber von dort führt der kürzeste Weg zum Container, wo organisiert von Badenia 4 Eimer voller Kugeln, 8 Latten
und ein Leiterwagen zum Transport lagern.
Und auch zu "unserem" Spielgelände ist dies der kürzeste Weg.
Spielgelände ist ein 3m breiter Weg, auf dem wir schnell 4 Spielbahnen
eingrenzten und schon konnte es losgehen.
"Losung!!!"
Der Belag eignete sich bestens zum Boulespielen und auch der drohende
Regen blieb zum Glück aus. So haben wir 3 Partien ausgetragen.
Zwar mit großem Spaß aber leider intern. Denn möglicherweise
interessierte Besucher:innen kamen nicht vorbei.
Dies war vermutlich dem schlechten Wetter geschuldet.
Es bleibt also spannend, wie es die nächsten Male läuft.
Für Alle, die doch noch einsteigen möchten:
Wer eine Dauerkarte besitzt oder mit einer Tageskarte unterwegs ist, kann natürlich
jederzeit vorbeischauen und mitmachen.
Und ab Mitte Juni können auch wir nochmals neue "Arbeitskarten" beantragen.
Dank an alle, die sich dafür eingesetzt haben, die dies vorbereitet
haben und die an diesem Montag da waren.
Mir hat es viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächsten
Einsätze
Elfi
Spieltag der Rhein-Neckar Landesliga bei den Bouletten
20000 Zuschauer beim Spieltag der Landesliga Rhein-Neckar
Ok, vielleicht etwas übertrieben aber es war schon schön zu sehen, wie den ganzen Tag über die BUGA-Gondeln über unser Gelände schwebten - bei einer Kapazität von knapp 3000 Fahrgästen pro Stunde haben sicher einige das Treiben auf dem Spielgelände im Pfeifferswörth bemerkt ;-)
Erste Luftaufnahmen wurden uns auch schon zugeschickt.
Sportliche Bilanz
Die Landesliga war zur Hälfte zu diesem mit dem TV Brühl geteilten Spieltag bei den Bouletten angetreten.
Drei Mannschaften gingen ohne Punktverlust nach Hause und stellen jetzt die ersten drei Plätze der Landesliga:
TV Waldhof 2, TC St. Leon 1 und das junge Team der TSV Badenia 3.
Auf den letzten drei Tabellenplätzen findet sich unsere 2. Mannschaft PC Bouletten 2, BF Malsch 4 und die 2. Mannschaft der Boulefreunde aus Wiesloch wieder.
Die anspruchsvollen Plätze der Bouletten forderten ihren Tribut auch aus unseren Reihen. Die erst vor kurzem fertiggestellen neuen Plätze waren für unser Landesligateam nicht leicht zu bespielen und so gingen beide Begegnungen - wenn auch knapp - jeweils mit 2:3 verloren.
Die aktuelle Tabelle der Landesliga
Fazit
Die Ausrichtung des Spieltages auf unserem Gelände war ein voller Erfolg und das machen wir gerne wieder.
Unser Speisenangebot wurde durchweg gelobt und gut angenommen.
Beim nächsten Mal kochen wir etwas weniger vor, die Bouletten treffen sich am Sonntag Nachmittag zum Resteessen auf dem Platz bei der SG.
Erste Bilder des Landesligaspieltages beim PC Bouletten Mannheim
Landesliga zu Gast beim Pétanque Club Bouletten Mannheim
Am kommenden Samstag 22.04.23 ist die Landesliga der Rhein-Neckar-Liga beim PC Bouletten Mannheim bei der SG Im Pfeifferswörth zu Gast.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben wir genügend Spielfelder um einen (geteilten) Ligaspieltag auszurichten und wir freuen uns sehr darauf, viele gute Bekannte auf unserem geliebten und erneuerten Bouleterrain begrüßen zu dürfen.
Folgende Teams spielen am Samstag beim Pétanque Club Bouletten Mannheim:
PC Bouletten Mannheim 2
TSV Badenia 3
BF Wiesloch 2
TV Waldhof 2
BF Neckargerach 1
BC Külsheim 1
Die letzten drei der mittlerweile neun Bahnen wurden erst vor kurzem komplett neu gemacht und so könnte es auch für die Bouletten selbst spielerisch eine interessante Erfahrung werden.
Die Parksituation bei der SG ist etwas schwierig, die Parkplätze im unteren Bereich vor der Gaststätte sollten deren Mittagsgästen vorbehalten bleiben.
Bitte parkt oben am Strassenrand Im Pfeifferswörth und lauft zu Fuß den Weg runter durch den Biergarten zu unserem Bouleterrain.
Die Versorgung unserer Gäste teilen wir uns mit Niki von der Vereinsgaststätte der SG Mannheim.
Bei den Bouletten wird es ab morgens Kaffee, alkoholfreie Getränke, belegte Brötchen und Kuchen geben. Später auch Goulasch, Linsensuppe, Salate, Kartoffeln mit Quark und andere leckere Kleinigkeiten.
Alkoholische Getränke bekommt ihr bei Niki in der Gaststätte.
Wer später dort zu abend essen möchte mit kroatischen Spezialitäten und deutsche Gerichten, wird dort auch bestens versorgt.
Die Bouletten freuen sich auf euch!
Rhein-Neckar Landesliga 2023
Spieltag 1 Landesliga 2023
Frühlingscup 2023
Bei wunderschönem Wetter trafen sich am Ostermontag immerhin 18 Bouletten & Freunde um den diesjährigen Frühlingscup im August-Bebel Park in Mannheim-Neckarau auszutragen.
Der Jugendtrefff Neckarau hat uns wieder den Schlüssel überlassen und die Nutzung seiner sanitären Anlagen gestattet.
Dafür vielen Dank!
Gespielt wurden 3 Runden Doublette Supermelée mit abschließendem Endspiel.
Gegen 17:30 wurde dann das Finale zwischen Gerhard U. im Doublette mit Daniel K. gegen Ralf (Ralfi) W. und Arno B. gespielt
Ein schönes Finale mit spannenden Aufnahmen, dass dann mit 13:4 von Gerhard & Daniel gewonnen wurde.
Herzlichen Grlückwunsch!
Hier geht es zu den Ergebnissen des Frühlingscup 2023
hier sind auch schon erste Bilder zu finden.