Spielberichte 2010

BBPV-Pokalfinale - unser Team
Schon einige Zeit spielen wir jetzt den BBPV-Pokal und haben es ja wie gesagt tatsächlich ins Finale geschafft.
Wie befürchtet, haben am Finaltermin Sa. 18.12.2010 einige Bouletten keine Zeit und bei denen möchten wir uns explizit bedanken!
Es ist schade, wenn man erstmal soweit kommt, und dann nicht dabei sein kann. Deshalb nochmal ein dickes Dankeschön!
Unsere Mannschaft für morgen:
- Josef
- Daniel
- Andrea
- Michele
- Elfi
- Manfred
- Xavier
- Alfredo
Viel Erfolg!

BBPV-Pokalfinale - Samstag 18.12.2010 beim BC Stuttgart
Endlich, Zeit und Ort für das Pokalfinale stehen fest und wir spielen am Samstag, den 18.12.2010
- Wann: 10:30 Uhr (Hallenöffnung 09:30 Uhr)
- Wo: Boulehalle des BC Stuttgart: Lohäckerstraße 11, D-70567 Stuttgart-Möhringen
- Wer: Bitte zurückmelden an info@pc-bouletten.de
- Wie: jeder gegen jeden, zunächst eine Runde Triplette und dann eine Runde Doublette jeweils mit Mixte, also 3 Begegnunen à 2 Spiele
Folgende Mannschaften werden dabei sein:
- BC-Edingen-Neckarhausen
- TSV Grünwinkel
- SG Wiehre
- Bouletten Mannheim
Alle Infos zum Pokal gibt es auf den BaWü-Seiten
Auf geht's ins Finale!

BBPV-Pokal - Finalteilnehmer stehen fest
Die letzten Viertelfinalspiele haben stattgefunden und die Finalteilnehmer stehen fest:
- BC-Edingen-Neckarhausen (BaWü-Liga)
- TSV Grünwinkel (BaWü-Liga)
- SG Wiehre (Oberliga SO)
- Bouletten Mannheim (Landesliga)
Zumindest anhand der Ligenzugehörigkeit in 2010 (in Klammern) kann man sagen: wir sind die absoluten Außenseiter, haben also beste Chancen ;-)
Leider hat der BC Stuttgart gegen Grünwinkel 3:4 verloren, unserem guten Freund Philipp bleibt also ein Match gegen uns erspart.
Das Finale ist für das Wochenende 18/19.12.2010 geplant. Sobald feststeht wann und wo wir spielen, geben wir natürlich schnellstens Bescheid.
Alle Infos zum Pokal gibt es auf den BaWü-Seiten

Louise ist Spielerin des Monats Dezember
Trotz der widrigen Verhältnisse und eisiger Kälte kamen vergangenen Freitag 18 Spieler/innen zusammen um den Spieler des Monats Dezember zu ermitteln.
Gepackt hat es dieses Mal Louise, die als einzige alle drei Runden gewann.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse des Spieler des Monats Dezember findet ihr hier.

Schneeboule: Spieler des Monats Dezember
Trotz der winterlichen Temperaturen wird am Freitag den 03.12.2010 wieder unser Spieler des Monats ausgespielt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wie: Doublette Supermelée, 3 Runden
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.
Bringt Tee und Glühwein mit!

BOULETTEN MANNHEIM!!!
...SCHALA LA LALA
'Laufzeitverlängerung' für die Bouletten!

Die Bouletten sind von ihrer rosa Wolke, auf der sie seit dem gestrigen Überraschunssieg schweben, noch gar nicht runter. Nach dem 4:3 Erfolg gegen „Naturbad Sulz“ sind wir jetzt in der Finalrunde des Pokals, d.h. unter den besten vier Teams aus Bawü!!
Jetzt hoffen wir nur auf die Austragung am Sonntag, damit wir auch in voller Mannschaftsstärke mit dem vollzähligen Team den Gegnern zeigen können, was es heißt auf die „Piraten der Liga“ zu treffen, die sich in der Pokalrunde als Favoritenschreck entpuppt haben.
Wir werden also Mitte Dezember auf große Reise nach Stuttgart oder Rastatt gehen um unsere bestens gelegten Kugeln von absoluten Top-Mannschaften abschießen zu lassen... und trotzdem werden wir glücklich vom Platz gehen, denn wir hätten nie erwartet, so weit zu kommen. HURRA!

Termin für die vierte Begegnung des BBPV-Pokal gegen Naturbad Sulz steht fest!
Spieltermin ist Sonntag der 21.11.2010 um 14:00 Uhr (Beginn!)
Infos zum Pokal auf den Seiten des BBPV.
Spielort: TSV Badenia Feudenheim
Auf zur nächsten Runde!
Bitte die Lizenz nicht vergessen!

Doch kein Skandal beim Spieler des Monats November!
So, das Kuddelmuddel ist perfekt ;-)
Wie uns Elfi dankenswerter Weise mitteilte, war nicht der Übetrag der Differenz der Begegnung Lisa+Gerhard vs. Renate+Elfi falsch, sondern das Ergebnis.
Richtig ist 9:13, also +4 für Elfi und Renate und damit war das ursprüngliche Ergebnis richtig und Renate wurde zu Recht zur Spielerin des Monats November gekürt.
Die kompletten Ergebnisse gibt es hier.

Skandal beim Spieler des Monats November!
Asche auf unser Haupt, bei der Berechnung des Spieler des Monats November ist ein Fehler passiert:
Die Begegnung Lisa+Gerhard vs. Renate+Elfi in der 3. Runde wurde falschrum übertragen (-4 für Lisa+Gerhard statt +4), so dass nicht Renate auf dem ersten Platz landete, sondern Gerhard.
Herzlichen Glückwunsch Gerhard, und entschuldige bitte den Fehler.
Die kompletten Ergebnisse gibt es hier.

Spieler des Monats November
Am Freitag den 05.11.2010 wird wieder unser Spieler des Monats ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wie: Doublette Supermelée, 3 Runden
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.

Goldene Sau 2010
Zwanzig Spieler/innen waren als Doublette Formée Teams angetreten um in vier Runden Schweizer System mit anschliessendem Endspiel die diesjährigen Gewinner der Goldenen Sau zu ermitteln.
Die Goldene Sau war immer einer der schönen, von Steffi gestalteten Pokale des Pétanque Club Bouletten Mannheim e.V.
Vor einiger Zeit ging einer der Pokale leider verloren und Andrea hat dann einen kurfristigen Ersatz geschaffen mit einer echten Goldenen Sau.

Steffi hat sich nun daran gemacht den alten Pokal zu restaurieren, ihn mit einer neuen goldenen Kugel versehen und ein zweites Exemplar angefertigt.
Jetzt stehen den Bouletten drei Pokale für dieses kleine Turnier zur Verfügung und der Pokal mit der richtigen Sau wird in Zukunft für den zweiten Platz vergeben.
Es war traumhaftes Wetter, die Bäume leuchteten bei strahlendem Sonnenschein in allen Farben und so wurden die meisten Spiele in der Sonne auf dem Hartplatz gespielt.
Gegen Oswin und Manfred war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Sie gewannen alle Spiele der Vorrunde und zogen verdient ins Finale gegen Andreas und Heiko ein, die bis dahin drei der vier Runden gewonnen hatten.
In dem spannenden Finale überzeugten Oswin & Manfred weiterhin mit tollen Schuss- und Legeleistungen. Wenn das mal nicht reichte, kam auch noch das nötige Quäntchen Glück dazu und so konnten sie auch dieses fünte Spiel des Tages relativ deutlich für sich entscheiden.
Anschliessend liessen wir den Tag bei Nickis phänomenalen Rostbraten ausklingen und bekamen wie üblich wieder viel zu viele Ouzos zur Verdauung spendiert.
Alle Ergebnisse und Spieler sind auf unseren Turnierseiten zu finden (Goldene Sau 2010) und Bilder werden sicher auch demnächst in unser Bilderalbum gestellt.

kleine Sensation beim BBPV-Pokal:
PC-Bouletten gewinnnt gegen BC Rastatt 5:2!

Dass wir nicht aus Zucker sind und uns unangenehme Witterungen recht wenig ausmachen, durfte schon so mancher Club feststellen.
Bei schon ziemlich winterlichen Temperaturen durften wir am Sonntag auf dem Gelände der TSV Badenia (vielen Dank an die Badenier hierfür!) das 1/8 Finale im diesjährigen BBPV-Pokal gegen den BouleClub aus Rastatt spielen.
Klar, im Pétanque ist immer alles möglich aber eine echte Chance gegen diesen renommierten Club hatte sich im Vorfeld wohl kaum einer ausgerechnet und genauso ging es auch los:
Kaum hatte das Triplette-Mixte begonnen, stand es nach nur vier Aufnahmen dort schon 1:11.
Sabine König traf zu Beginn so gut wie alles und blieb noch dazu meist gut dabei liegen.
Der erste Anlass die komfortable Situation mit 8 Spieler/innen angetreten zu sein auszunutzen und so liess sich Daniel für Michele einwechseln.
Leider hatte es nicht mehr allzuviel geändert und die Partie ging mit 4:13 verdient an Rastatt.
In der ersten Triplette sah es im ganzen Spielverlauf wesentlich besser aus und die Partie schien beim Stand von 9:2 schon so gut wie geritzt.
Dennoch, die Rastatter blieben hartnäckig und kämpften sich Punkt für Punkt an die Bouletten heran und konnten am Schluss die Begegnung mit 13:12 für sich entscheiden.
Ärgerlich zwar, dennoch hatten wir Blut geleckt - die waren zu schlagen!
Wir berieten uns nun, wie die Doubletten anzugehen wären und einigten uns auf folgende Teams:
Josef & Manfred - Alfredo & Daniel - Andrea & Michele und das war offensichtlich der richtige Ansatz. Alle drei Doubletten wurden relativ problemlos gewonnen und damit stand es 3:2 für die Bouletten!
Nachdem die erste Triplette-Runde ja deutlich in die Hose gegangen war, wurden die Teams nun anders gesetzt:
Daniel & Michele & Manfred - Heiko & Alfredo & Andrea
Im Triplette 1 waren wir nach einigen Aufnahmen zwar relativ komfortabel in Führung, Daniel liess sich dennoch nach einigen Fehlschüssen durch Josef einwechseln, der die Partie mit seinen Partnern dann souverän mit 13:5 nach Hause brachte.
Bei der Mixte-Triplette waren keine Schwierigkeiten zu verzeichnen und Andrea beendete die Begegnung auch noch mit einem Carreau-Sur Place!
Das Spiel war gelaufen und die Bouletten sind mit diesem 5:2 Sieg ins Viertelfinale des BBPV-Pokals eingezogen!
Link zu allen Ergebnissen
erste Bilder sind hier zu finden (danke Benny)
Insgesamt ein toller Tag für den PC-Bouletten - und das nicht nur wegen des unerwarteten Sieges sondern auch wegen des Teamgeistes der von allen Seiten zu spüren war.
Jede(r) Einzelne war bereit zurückzustecken wenn es notwendig war und das Team durch blosse Anwesenheit zu unterstützen! Benny kam z.B. gar nicht zum Einsatz da wir nur 8 Spieler/innen melden durften und war dennoch von Anfang bis Ende präsent, Steffi machte nur ein Spiel (und brachte ihre superleckere Kürbissuppe mit!) und Daniel liess sich zweimal einwechseln als es notwendig erschien. So muss und soll es sein und so macht es auch Spass im Team!
Einige Zuschauer waren ebenfalls vertreten und verfolgten trotz der Kälte viele Spiele bis zum Schluss.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und vor allem auch an den TSV Badenia für die Verfügbarkeit des Geländes und die prima Würstchen.

Schwesterlich geteilt...
...haben sich die Heidelberger Boulespieler mit Renate Elsbroek und die Bouletten Mannheim mit Daniel Klein den Jacques Brel Pokal 2010.
In einem spannenden Finale mit Elisabeth Kamrad (TSV Badenia) und Christian Gross (Heidelberger Boulespieler) konnten sich Renate und Daniel an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Trikolore Ludwigshafen hatte wie schon 2009 alles prima vorbereitet, es gab viele leckere Köstlichkeiten zu speisen und die Spiele wurden wieder durch leise Chansons dezent unterlegt.
Heide hat dankenswerterweise die Tunierleitung übernommen und uns wie immer kompetent durch die drei Runden mit anschliessendem Endspiel geführt.
Das Wetter war der einzige Wermutstropfen dieses ansonsten gelungenen Tages und alle Spiele wurden vom Regen begleitet - sicher auch der Hauptgrund für das mit insgesamt 28 Spieler/innen überschaubaren Teilnehmerfeldes.
Bilder aus den vergangenen Jahren findet ihr unter folgenden Links:
2006 | 2007 | 2008

Einladung zum 16. Jacques Brel Pokal 2010
Der Jacques-Brel-Pokal 2010 wird am Samstag den 16. Oktober, 12:30 Uhr wieder auf dem Gelände der Tricolore Ludwigshafen in der Nähe des Südwest-Stadions ausgespielt.
Details zum Turnier, Geschichte und Sieger aus den vergangenen Jahren findet ihr in der Einladung als pdf
Bilder aus den vergangenen Jahren findet ihr unter folgenden Links:
2006 | 2007 | 2008

Termin für die dritte Begegnung des BBPV-Pokal gegen Rastatt steht fest!
Zum ersten Mal wird's überregional für uns und die nächste Begegnung geht gegen den Bouleclub aus Rastatt.
Spieltermin ist Sonntag der 17.10.2010 um 13:00 Uhr (Beginn!)
Infos zum BC Rastatt findet ihr auf deren Seiten unter
http://bouleclub-rastatt.de sowie alle weiteren Infos zum Pokal auf den Seiten des BBPV.
Um sicherzugehen, dass wir genügend Spieler haben, meldet euch bitte alle kurz an info@pc-bouletten.de, ob ihr teilnehmen könnt bzw. wollt.
Bitte die Lizenz nicht vergessen!

Spieler des Monats Oktober
Wieder mal ein neuer Teilnehmerrekord beim Spieler des Monats mit 38 Spieler/innen!
Eng ging es zu in vielen Partien und zum Ende kam es nur noch auf die Höhe der gewonnenen Spiele an, da die ersten sechs alle Spiele gewonnen hatten.
Dave und Philipp hatten die beste Kugeldifferenz und kamen damit zusammen auf Platz 1!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse des Spieler des Monats Oktober findet ihr hier.
Weil es in Gross-Gerau so schön ist...
...hat Oswin einen kleinen Bericht über das letzte grosse Turnier dort verfasst, leider kam Ich erst heute dazu ihn hier rein zu setzten.
Vielen Dank für den Bericht, es ist immer schön, wenn es was zu schreiben gibt und die Gross -Gerauer Bouletage sind es allemal wert, erwähnt zu werden:
Internationale Groß-Gerauer Bouletage und 30jähriges Bestehen des Vereines.
Nachdem sich die letzten 4Jahre der Gerauer Doublette-Termin immer mit Badenia Open überschnitt,war es am 25.9.endlich wieder möglich, an diesem schönen Turnier
mit Daniel teilzunehmen.
Herrliche Platanen befanden sich an den Spielfeldenden,teils sogar auf den Bahnen und 154 Doubletten hatten sich angemeldet.
Ein Teil der anwesenden Mannschaften mußte 200 Meter weiter an der Boulehalle spielen,einige sogar Terrain-Libre.
Durch die zahlreiche Teilnahme wurde A-C-B-D gespielt. In der ersten Begegnung kamen wir nicht so richtig ins Spiel,unterlagen einem hessischen Team,und waren somit im C-Turnier.
Im 2.Spiel lief es wie geschmiert,ein 13:1 gegen ein sehr durstiges Gerauer Team. Die Cadrage mußten wir nicht spielen,hatten dann genügend Zeit zum Essen.
Im 3.Spiel gegen Franzosen hatten wir durch Kugelvorteil 2mal die Chance auszumachen,die Gegner ebenso. Das Spiel verlief sehr zäh,aber am Schluss hatten wir doch die Nase vorn.
Das 4.Spiel verlief genauso,aber auch dieses konnten wir letztendlich gegen 2 hessische Spieler knapp für uns entscheiden.
Nun waren wir im viertel Finale,und trafen in der 5.Runde auf ein Paar,gegen das wir kürzlich in Seeheim hoch verloren hatten.
Auch dieses Spiel ging knapp an uns.
Viele Spieler waren nicht mehr da,das D-Turnier war schon zu Ende,und wir hatten noch das C-Halbfinale vor uns.
Zekin, Deutscher Meister Tireure 2010 und seine Partnerin waren in der 6.Runde unsere Gegner.Wir spielten auf einer sehr anspruchsvollen Bahn,in der sich auch noch ein Gullideckel befand.
Wir verloren diese letzte Begegnung um 22Uhr30 mit einem 4:13.
Die Freude war groß,3.Platz im C-Turnier,45Euro und schöne Spiele.
Zum Schluss noch ein Lob an die Ausrichter.
Turnierleitung,Verpflegung,Musik,Boule Roulette usw.ein rundum gelungenes Turnier.
Triplette Frauen DM 2010
Lisa Kamrad (TSV Badenia) hat zusammen mit Heidi Balk (TV Waldhof) und Bettina Krause (PC Horb) bei der Triplette Drauen DM 2010 an diesem Wochenende in Heubach den 5. Platz erreicht!
Herzlichen Glückwunsch!!

Einladung zum Platzhirsch 2010
Am 19. September findet das diesjährige Platzhirsch-Turnier statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid.
Details zu Turnier findet ihr in der angefügten Einladung.
Freitagsnocturne in Heidelberg
Liebe Boulespieler,
am morgigen Freitag den 10. September 2010 19:30 ist es wieder soweit:
Es erwartet euch unser 5. Freitagsturnier 2010 am Hellenbach: Doublette Mêlee.
Einschreibeschluss ist 19:15.
Wie immer zügig durchgelost und Cash für jeden Sieg!
Wir freuen uns auf euer kommen,
Christian Groß
Sportwart der Heidelberger Boule-Spieler e.V.
Boulodrôme an der B3 – HD Handschuhsheim (Freizeitanlage Hellenbach)
Anfahrt unter: http://www.heidelberger-boule-spieler-ev.de
Weitere Informationen und telefonische Anmeldung: Christian Groß (0172/6855772)

Spieler des Monats September / Spieler des Jahres
Patricia hat es dieses Mal geschaftt und wurde bei einer Rekordbeteiligung von 37 Teilnehmern Spielerin des Monats September
Der Spieler des Jahres 2009/10 ist damit abgeschlossen und Achim Kamrad darf sich jetzt Spieler des Jahres nennen!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse des Spieler des Monats September findet ihr hier und die Gesamtjahresliste ist hier zu finden.

Spieler des Monats September / Spieler des Jahres
Am Freitag den 03.09.2010 wird der Spieler des Jahres 2009/2010 ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wie: Doublette Supermelée, 3 Runden
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.
Chancen auf den ersten Platz haben zwar nur noch Achim und Daniel, aber das Rennen um Platz 2 und 3 könnte spannend werden. Die aktuelle Tabelle:
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | Achim Kamrad | 41 |
2 | Daniel Klein | 34 |
3 | Manfred Ruckmich | 30 |
4 | Michele Sarro | 26 |
5 | Dieter Naber | 22 |
5 | Andreas Fries | 22 |
7 | Lisa Kamrad | 20 |
8 | Phillipp Stapf | 19 |
8 | Leo Kroll | 19 |
8 | Heiko Egenolf | 19 |
11 | Oswin Volz | 18 |
11 | Elfi Gander-Sarro | 18 |
Punkteverteilung: 1. 10 Punkte, 2. 7 Punkte, 3. 5 Punkte, 4. 4 Punkte, 5. 3 Punkte, 6. 2 Punkte, 7.+ 1 Punkt

Dritte Begegnung des BBPV-Pokal gelost
Zum ersten Mal wird's überregional für uns und die nächste Begegnung geht gegen den Bouleclub aus Rastatt.
Die erste Mannschaft des BC Rastatt spielt in der BaWü-Liga, daher haben wir auch dieses Mal wieder Heimrecht.
Sobald der Termin vereinbart ist, wird das hier veröffentlicht werden. Infos zum BC Rastatt findet ihr auf deren Seiten unter
http://bouleclub-rastatt.de sowie alle weiteren Infos zum Pokal auf den Seiten des BBPV.

Spieler des Monats August...
...wurde diesmal Philipp.
Herzlichen Glückwunsch!
Beim Ausrechnen gabs noch etwas Kuddelmuddel, die richtigen Platzierungen:
- Philipp
- Sultan
- Pascal & Traudl
- -
- Heiko
- Oswin
Spieler des Monats August
Am Freitag den 06.08.2010 wieder unser Spieler des Monats ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.
Bericht zum 5. offenem Blumenauer Kieslochturnier
Pünktlich um 11Uhr traten die Teams in der Formation Doublette-formee gegeneinander an.
Von den Bouletten waren Manfred, Josef, Andreas und Oswin dabei.
Es wurden 5 Runden Schweizer-System gespielt.
Die Hitze war enorm aber für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Auch die Spielzeit mußte pro Runde bei der Turnierleitung von jedem Team wegen
Mission Olympic angegeben werden.
Letztendlich setzten sich die Turniersieger Salvatore de Marco und Horst
Mechler vom TV-1877 Waldhof, gegen die zweitplatzierten Pascale Keller PC-Horb
und Oswin nach einem spannenden knappen 13:12 Sieg durch.

LM 1:1 / Tireur / DM-Quali 1:1 / Quali Tireur in Rastatt
Am 14./15.08.2010 findet beim BC Rastatt die LM und die Quali zur Tête-DM / Tireur-DM statt. Wer von den Bouletten teilnehmen möchte kontaktiert bitte Daniel, die Badenier wenden sich bitte an Lisa.
Meldeschluss ist der 05.08.2010.
Mehr Infos unter folgenden Links:
komplettes Programm
Infos vom BBPV
Infos vom DPV zur Tête-DM
Infos vom DPV zur Tireur-DM
Eröffnung des Rudi-Baerwind Platzes am 25. Juli in Mannheim-Neuostheim


Seit einiger Zeit spielen wir Donnerstags am Rudi-Baerwind Platz in Mannheim-Neuostheim und kommenden Sonntag wird der Platz offiziell eingeweiht. Zu gewinnen gibt es eine Lithographie von Rainer Negrelli, die 1977 entstand und auf der Rudi Baerwind zu sehen ist.
Steffi & Johan werden die Eröffnung begleiten und einen Parcours sowie am Nachmittag ein kleines Doublette Supermelée anbieten.
Die Einladung ist hier zu finden. und das Gesamtprogramm aller Baerwind-Veranstaltungen hier.

Mission Olympic am 17/18. Juli in Mannheim
Ganz Mannheim bewegt sich am Wochenende 17-18. Juli und auch die Bouler sind mit drei Aktionen bei der Mission Olympic dabei:
- Doublette supermelée Matinée am Samstag den 17.07. ab 11 Uhr beim TV Waldhof Mannheim
- Doublette supermelée Nocturne am Samstag den 17.07. ab 20 Uhr beim TV Waldhof Mannheim
- Boule-Parcours für Anfänger am Sonntag den 18.07. ab 11 Uhr auf der Augustaanlage beim Wasserturm, Ausrichter: PC Bouletten Mannheim
Informationen zum Festival des Sports sind auf folgenden Webseiten zu finden:
www.mission-olympic-mannheim.de
www.facebook.com
Also, falls Ihr nicht schon ein anderes Turnier geplant habt, kommt am Samstag auf den Waldhof und verhelft Mannheim zu mehr Punkten bei der Wahl der aktivsten Stadt Deutschlands!
Am Sonntag auf der Augustaanlage habt ihr dann Gelegenheit alle Sportarten von A-Z kennenzulernen. Die Bouler sind relativ weit vorne zu finden (vom Wassertum aus gesehen).

Bouletten beim BBPV-Pokal weiter...
Eine enge Sache war das aber die Bouletten haben es mit 4:3 gegen die Badenia gepackt und sind beim BBPV-Pokal eine Runde weiter!
Die Detailergebnisse gibt es hier.
Abschied von Christiane und Leo
Christiane und Leopold setzen ihre Pläne in die Tat um und verlegen ihre Heimat nach Schweden.
Es ist schade, dass ihr geht aber die Bouletten und Badenier wünschen Euch alles erdenklich Gute, einen problemlosen Start in Schweden und natürlich weiterhin
immer eine Kugel näher am Schweinchen!

BBPV Pokal PC Bouletten vs. TSV Badenia am 14.07.2010
Der Termin für unser Pokalspiel PC Bouletten vs. TSV Badenia steht fest:
Mittwoch, 14.07.2010, Spielbeginn 19:30 Uhr bei der Badenia

That's the way aha aha...
...I like it aha aha :-D
PC Bouletten Mannheim 1 steigt auf!
Nachdem bereits in der vergangenen Saison der zweiten Mannschaft der Aufstieg geglückt ist, hat in der Saison 2010 die erste Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga gepackt. Mit tatkräftiger Mithilfe der 2. Mannschaft, die mit Ihrem Sieg gegen Malsch der ersten zum Aufstieg und sich selbst zum Klassenerhalt verhalf.
Mit einem lachendem und einem weinenden Auge konnten wir uns über den Aufstieg freuen, während die anderen Vereine beim Abschlußspieltag beim TV WAldhof bereits dem ersten Tor der deutschen Mannschaft zujubelten.
Weinend deshalb, da wir dann nächstes Jahr in getrennten Staffeln vertreten sein werden. Das hat uns und unserem Verein schon gut getan immer gesammelt anfahren zu können, und der jeweils anderen Mannschaft bei deren Spielen zuzujubeln.
Da haben wir ja schon ein Ziel für die 2. Mannschaft für die kommende Saison ;-)
Und lachend, weil Aufsteigen einfach Spass macht :-D
Die Ergebnisse sind auf der RNL-Seite zu finden.

Wurde ja auch mal Zeit...
...dass Daniel vom ersten Platz der Spieler des Monats - Rangliste verdrängt wird :-)
Herzlichen Glückwunsch an Michele und Achim zum gemeinsamen ersten Platz beim Spieler des Monats Juli!
Die Detailergebnisse sind hier zu finden.
Spieltag beim Waldhof - weitere Infos für die 2. Mannschaft
Sandhofen, er erste Gegner von Bouletten 2 schafft es leider nicht ganz bis um 9:00 Uhr und ist um 9:30 Uhr spielbereit
Spielbeginn am letzten Spieltag beim Waldhof bereits um 9 Uhr!
Wegen der Fußball WM und des Viertelfinales am Samstag, beginnt unser Abschlußspieltag am Samstag bereits um 9:00 Uhr!
Bouletten 1 & 2 erfolgreich in der Liga in Malsch
Ein feiner Spieltag war das vergangenen Samstag bei den Boulefreunden in Malsch.
Mit 14 Spieler/innen sind wir angereist und wussten, ein langer Spieltag würde vor uns liegen.
Aber es lief für beide Mannschaften von Anfang an rund und so konnte PC Bouletten 2 alle drei Begegnungen für sich entscheiden.
Die erste Mannschaft verpasste leider mit 2:3 Spielen knapp den Sieg über die Boulefreunde aus Wiesloch, konnte dann aber in der zweiten Runde mit 4:1 gegen Großsachsen und in der dritten Begegnung mit 5:0 gegen Gauangelloch zwei wohlverdiente Punkte mit nach Hause nehmen.
Die verschiedenen Terrains auf dem Boulodrôme in Malsch waren interessant und anspruchsvoll, die Boulefreunde haben hervorragende Arbeit geleistet!
Im Anschluss wurde noch ein wenig gefeiert und über den neuen Stand der Tabelle diskutiert. Der drohende Abstieg der zweiten Mannschaft ist abgewendet und die erste hat zumindest noch theoretische Chancen auf einen der begehrten Aufstiegsplätze.
Wir freuen uns auf nächste Woche beim TV Waldhof!
Hier gibt es schon mal erste Bilder

Bouletten-Team für die Triplette-DM qualifiziert!
Ein wunderschönes Wochenende im schwäbischen Neuffen liegt hinter uns. Drei Teams mit Bouletten- und Badenia-Beteiligung waren am Samstag und Sonntag bei der Triplette Landesmeisterschaft und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft vertreten:
- Andreas Fries (PCB) & Josef Kristmann (PCB) & Hans Jürgen Antony (BC Sandhofen)
- Oswin Volz & Michele Sarro & Daniel Klein (alle PCB)
- Elisabeth Kamrad (TSVB) & Joachim Kamrad (TSVB) & Elfi Gander-Sarro (PCB)
Bei der Landesmeisterschaft war das Teilnehmerfeld recht überschaubar und wie das so ist, wenn weniger Teams am Start sind: die Cracks sind alle dabei.
Von daher hielten sich unsere Erfolge in Grenzen aber wir hatten alle unseren Spass und konnten hochklassige Finalrunden beobachten.
Vor allem das Endspiel Jens Beck, Armin Hogh und Christian Gross gegen Johannes Hirte, Daniel Schurr und Pascal Keller war schwer beeindruckend mit tollen Lege- und Schussleistungen bei beiden Equipes. Toll war aber auch der absolut faire Umgang beider Teams miteinander. Selten sieht man Finale, in denen so viel gelacht und gescherzt wird und trotzdem ein Carreau dem anderen folgt. Da können sich viele ein Scheibchen davon abschneiden.
Das Spiel ging dann gegen 23 Uhr verdient zu Gunsten von Jens, Armin und Christian zu Ende. Von unserer Seite herzlichen Glückwunsch an unsere Landesmeister! Ihr habt wieder mal gezeigt, wie schön Pétanque sein kann!
Die Nacht von Samstag auf Sonntag war, durch eine in der Nähe stattfindende WM-Party für viele realtiv schlaflos. Von zwei bis fünf Uhr morgens kamen wir in den zweifelhaften Genuss guter Musik zuzuhören. Glückwunsch an den DJ, Du hast klasse Mukke aufgelegt und die Stimmung war, dem Gejohle nach zu urteilen prima, aber warum ausgerechnet wenn zig Leute in der Nähe im Zelt oder Wohnmobil übernachten?
Nun denn, Schlaflosigkeit kann ja manchmal Flügel verleihen und so starteten wir um 9 Uhr in unseren Poules um 30 verbliebene Startplätze für die Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen in Edingen-Neckarhausen auszuspielen.
Bei Andreas, Josef und Hans Jürgen lief es leider nicht so toll und sie mussten sich nach zwei verlorenen Spielen von der Quali verabschieden. Lisa, Achim und Elfi kamen eine Runde weiter (nach einem Freilos) und mussten dann in der Barrage in einem guten Spiel gegen eine Equipe vom BC Achern den Hut ziehen.
Oswin, Michel und Daniel kamen glatt durch und konnten sich nach einem Spiel gegen ein Team aus Neuffen und einem zweiten Spiel gegen Phillip Stapf und seine Mitspieler die Unterlagen für die DM abholen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Triplette DM! Wir hoffen auf viel Unterstützung durch unsere Vereinskolleg/innen!

DM-Quali 3:3 in Neuffen
Am 06.06.2010 findet beim VF Bouler Neuffen die Quali zur Triplette-DM statt. Wer von den Bouletten teilnehmen möchte kontaktiert bitte Daniel, die Badenier wenden sich bitte an Lisa.
Meldeschluss ist der 27.05.2010.

Ergebnisse des Spielers des Monats Mai
Andreas hat es wieder mal gepackt und mit drei gewonnen Partien den Spieler des Monats gewonnen.
- Andreas Fries
- Leopold Böttcher
- Paul Abraham
- Gerhard Uhrig
- Anne Frank
- Steffi Uhlen & Daniel Klein
Die Gesamtrangliste ist dadurch wieder etwas näher zusammengerückt. Die ersten beiden Plätze bleiben unverändert und Andreas hat sich auf den 3. Platz vorgearbeitet.
Der nächste Spieler des Monats ist für den 04.06. geplant. Allerdings ist in dieser Woche noch mehr los als schon dieses Mal:
03.06. Fanny-RadelCup
05.06. LM Triplette in Neuffen
06.06. DM-Quali Triplette in Neuffen
Wir hatten uns zwar letztes Jahr darauf verständigt, den Spieler des Monats nicht mehr ständig wegen anderen Turnieren verschieben zu wollen aber im Juni ist das schon arg dicht gedrängt.
Von daher bitten wir euch um eure Meinung an info@pc-bouletten.de, ob wir den Spieler des Monats Juni auf den 11.06.2010 verschieben sollen.

Spieler des Monats Mai
Auch wenn am Samstag die Landesmeisterschaft und am Sonntag die Quali zur Doublette DM stattfinden, wird am Freitag den 07.05.2010 wieder unser Spieler des Monats ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.
Wieder ein neuer Bouleplatz in Mannheim...
...ist seit kurzem in Neuostheim zu finden! Die Bouletten werden dort in Zukunft Donnerstag abends ab ca. 18:30 Uhr spielen.
Das Areal befindet sich zwischen der Dürer-, Holbein-, Lucas-Cranach- und Seckenheimer Landstraße:
Google Maps
Die Strassenbahnhaltestelle Lucas-Cranach-Straße (Linien 3 und 9) befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Bei den Bouletten...
...gibt es für jedes Turnier einen Paten und Daniel hat sich wieder um den Frühlingscup gekümmert.
Trotz der schlechten Wettervorhersage haben sich 23 Bouletten und Freunde, u.a. aus Holland und Spanien, eingefunden um dem Regen ein Schnäppchen zu schlagen. Getreu dem Motto wenn Engel reisen kamen dann auch prompt nur ein paar Tropfen runter, die unserem Spass am Spiel keinen Abbruch taten.
Nach drei Runden Supermelée wurden die vier besten des Tages ins Finale gelost:
Steffi & Rüdiger : Michele & Jeroen
13 : 9
Wahrhaft hochklassig war es dann, was den Zuschauern im Finale geboten wurde. Vom Sauschuss bis zur bretonischen Schere war alles dabei und wir kamen aus dem Applaus gar nicht mehr raus.
Steffi & Rüdiger konnten die Partie dann für sich verbuchen und dürfen sich nun die Frühlingsmeister nennen.
Anschließend wurden wir von Nicki wie immer fürstlich bewirtet - die Schnitzel waren wieder riesig und lecker :-)
Hier geht es zu den Ergebnissen.
und hier gibt es bereits die ersten Bilder.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn...
...oder sind wir doch einfach nur gut ;-)
Selbst wenn's Dusel war sag ich mehr davon!
Denn das war schon geil: 10:0 Spiele und damit 2 Punkte für die erste Mannschaft der Bouletten!
Dabei waren die Ergebnisse mit einem durchschnittlichen Resultat von 13:7,5 (wenn man das als Kriterium heranziehen darf) durchaus ausgeglichen.
In der zweiten Mannschaft lief es zwar nicht ganz so gut, und wir mussten 2 Punkte abgeben aber unseren Spaß hatten wir wie immer alle.
Die Ergebnisse sind bereits auf unseren Ligaseiten eingepflegt.

DM-Quali 2:2 - Meldungen
Folgende Teams sind zur DM 2:2 Quali am 9.05.2010 beim TV Waldhof gemeldet:
- Oswin Wolz & Daniel Klein
- Michele Sarro & Heiko Egenolf
- Elisabeth Kamrad & Joachim Kamrad
- Patricia Stöckbauer & Nadja Scheller
Falls noch jemand melden möchte sollte er/sie das schnellstmöglich tun an info@pc-bouletten.de bzw. an elisabeth.kamrad@t-online.de
Viel Erfolg!

DM-Quali 2:2 beim TV Waldhof
Am 09.05.2010 findet beim TV Waldhof die Quali zur Doublette-DM statt. Wer von den Bouletten teilnehmen möchte kontaktiert bitte Daniel, die Badenier wenden sich bitte an Lisa.
Meldeschluss ist der 29.04.2010.

Spieler des Monats April...
...wurde mal wieder Achim. Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse und Ranglisten sind wie immer unter Turniere abrufbar.
Bei der Berechnung auf dem Platz gab es den einen oder anderen kleineren Fehler. Lisa landete auf dem zweiten Platz, Rudi auf dem dritten und den vierten Platz teilen sich Alf, Andreas, Michele und Dieter S.
Ein paar Bilder gibt es hier zu sehen.
Der Spieler des Monats Mai findet am 07.05.2010 statt.

mehr Bilder von Barcelona/Canet de Mar und Turnierergebnisse des Canetmeisters
...gibt es jetzt von Heiko in seiner Bildergalerie
und die Turnierergebnisse des Canetmeisters sind auch online

Spieler des Monats April
Nachdem es letztes Mal ja noch so kalt war ist der Frühling jetzt wohl endlich eingeläutet und am Freitag den 09.04.2010 wird wieder der Spieler des Monats ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.

Bilder vom Ausflug nach Canet de Mar
...da waren wir nicht zum letzten Mal war der allgemeine Tenor nach einer Woche Bouleferien in Canet de Mar, 40 km nördlich von Barcelona.
Vierzehn Boulespieler/innen der Badenia und von den Bouletten sind angereist um eine Woche zu spielen, zu feiern, gut und viel zu essen und die schöne Gegend zu geniessen.
Die erste Überaschung war das tolle Haus in dem wir untergebracht waren und das komplett für uns alleine zur Verfügung stand.
An der wenige Meter entfernten Strandpromenade liess es sich wunderbar Boule spielen. Nachdem der Club de Petanca de Canet de Mar leider komplett ausgeflogen war, sind wir an zwei Tagen nach Santa Susana gefahren und haben dort neue Boulefreunde gefunden.
Nächstes Jahr zu Ostern sind wir dort zu einem grossen Turnier eingeladen. Hier nun eine Auswahl einiger Bilder. Demnächst werden sicher noch mehr veröffentlicht.
Wer wissen möchte, wo Canet de Mar liegt, findet eine Karte bei Google Maps unter diesem Link. und wer dort mal einen Spanischkurs machen möchte, wird bei Daniels Kleiner Sprachladen fündig.
Freundschaftsspiel mit der DFG Ludwigshafen bei der Badenia am 17.03.2010
Bald geht die Liga wieder los und die DFG aus Ludwigshafen möchte mit uns ein kleines Freundschaftsspiel zur Ligavorbereitung machen:
- Wann: Mittwoch, 17.03.2010 19:00 Uhr
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: alle Ligaspieler vom PC Bouletten und der TSV Badenia
Bitte kommt zahlreich! Umso eher können wir unsere Teams in der Ligaformation testen.

Spieler des Monats März
Der Frühling ist eingeläutet und am Freitag den 05.03.2010 wird wieder der Spieler des Monats wird ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.
Freundschaftsspiel beim TV Waldhof
Am Sonntag den 07.03.2010 sind wir zum Freundschaftsspiel beim TV Waldhof eingeladen. Sinn des ganzen ist die Ligavorbereitung, von daher wäre es klasse wir bekämen unsere Mannschaften mehr oder weniger komplett zusammen.
Beginn ist um 11:00 Uhr.
Neues von der Liga
Die Mannschaften sind zusammengestellt und die Ligatermine- und Ausrichtungsorte aktualisiert:
Bouletten 1 & 2 und Badenia 1 spielen in der Landesliga
Badenia 2 spielt in der Bezirksliga
Neue Termine sind online
Nach unserer gestrigen MV freuen wir uns euch unsere Turniertermine mitteilen zu können:
- Frühlingscup am 02.05.2010
- Fanny Cup am 03.06.2010
- Platzhirsch am 05.09.2010
- B & B Schrebergartenturnier am 09.10.2010
- Goldene Sau am 31.10.2010
Ihr findet wie immer alle Infos auf unserem Turnierkalender
Mitgliederversammlung
Am Sonntag den 21.02.2010 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt:
Einladung
- Beginn: 19:00 Uhr
- Wo: SG Mannheim, im Pfeifferswörth
- Wer: alle Boulettenmitlgieder

Spieler des Monats Februar
Am Freitag den 05.02.2010 wird der Spieler des Monats wird ermittelt:
- Wann: Einschreibung 19:15, Beginn: 19:30 Uhr
- Wo: TSV Badenia Feudenheim
- Wer: Jede(r) Interessierte
- Wieviel: 50 Cent p.P.

Spieler des Monats Januar...
wurde übrigens Manfred, sorry für die späte Meldung:
- Manfred
- Oswin
- Achim
- Andreas
- Michele
- Walter
Die Detailergebnisse sind hier zu finden
Ein interessanter Artikel...
...zum Thema meine ist näher ist kürzlich auf http://www.wissenschaft.de erschienen:
"Wunschdenken rückt das Objekt der Begierde in greifbarere Nähe
Dringende Bedürfnisse verändern, wie man die Welt sieht, haben zwei US-Psychologen gezeigt: Wer sich etwas sehr wünscht, dem erscheint dieses Objekt buchstäblich eher in Reichweite zu sein als ein weniger begehrtes."
Zum kompletten Artikel auf http://www.wissenschaft.de